Another day in paradise!
Kann Australien das Paradies auf Erden sein? Nachdem ich etwas mehr als zwei Wochen in Melbourne war und mit dem Auto die Great Ocean Road lang fuhr, die Tage eher durchwachsen und kalt waren, Landschaftlich jedoch sehr aufregend und abwechslungsreich,
Noch ein Roadtrip! Sydney – Brisbane, Teil 2
Nimbin ist eine kleine Hippiestadt in der Nähe von Byron Bay, welche außerordentlich verrückt und bunt ist. Was auch ziemlich diese Öffnungszeiten eines Geshäftes zeigen. Der Weg dort hin ist der eigentliche Höhepunkt an dieser Stadt. Diese Weiten von Feldern,
Noch ein Roadtrip! Sydney – Brisbane, Teil 1
Es war klasse Sydney ein zweites mal zu sehen, diese Stadt in der ich die ersten Tages meiner Ankunft in Australien verbrachte. Die Strecke von Sydney nach Brisbane bemisst auf direktem Wege knapp 930 km. Wir sind mit ein paar
Fraser Island – Wie viel Sand kannst du nur an dir haben?
Nach den letzten drei Wochen bin ich nun wieder in Byron Bay, sitze am Strand und bringe die neusten Erlebnisse zu Papier. So lässt es sich wirklich gut schreiben, mit Blick auf das Meer und dem ständigen Sound der brechenden
Das Surfmekka Australiens – Byron Bay
Während ich diesen Artikel schreibe, sitze ich im Bus nach Sydney. 14 Stunden Fahrt sind es bis dort. Byron Bay ist mit Abstand der beste Ort an dem ich bisher war. Es ist nicht mal das es so viel besonderes
Ein türkis-weißer Traum – Whitsunday Islands
Der nächste Stopp unserer Reise war Airlie Beach, noch mal weitere 275 km südlich von Townsville. Als wir aus dem Bus stiegen, die Dämmerung war schon eingetreten, waren es gefühlte 10 Grad kühler als noch am Morgen. Erst mal direkt
Mit kurzem Stopp in Townsville nach Magnetic Island
Nach dem kurzen Zwischenstopp im heimischen Cairns fuhren wir mit dem Bus nach Townsville um von dort mit der Fähre nach Magnetic Island überzusetzen. Während der 5,5 Stunden Anreise hielten wir in Cardwell. Nur kurz in Augenschein genommen und direkt
Von Port Douglas bis Cape Tribulation
Mit einem Campervan durch Australien zu reisen ist wahrscheinlich die üblichste Methode der Fortbewegung unter Backpackern. Viele kaufen sich ein Auto oder einen Van und legen damit etliche Kilometer hinter sich. Die Distanzen in Australien sind dabei ganz leicht zu